Materialschädlinge

Kleine Tiere, große Schäden – Insekte wie die Kleidermotte, das Silberfischen oder der Pelzkäfer haben es auf Materialien wie Papier, Tapete, Wolle, Leder und Pelzen abgesehen.

 


Hygieneschädlinge

Ameisen, Fliegen, Flöhe und Milben: diese Schädlinge machen sich an Nahrungsmittel und Haustieren zu schaffen mit gesundheitsschädigenden Folgen.

 


Vorratsschädlinge

Mäuse, Milben und Mehlkäfer befallen Körner, Back- und Teigwaren, Dörrobst und Nüssen. Diese sind daher bei Lebensmittelbetrieben gefürchtet.

 


Lästlinge

Lästlinge wie Kellerasseln, Wespen oder Heimchen verursachen zwar keine große Schäden, werden aber gemeinhin als ekelerregend oder störend empfunden.